top of page

CONTEMPORARY DANCE/ KOMPOSITION – CHOREOGRAPHIE

Inspiriert durch verschiedene tänzerische Stilrichtungen, durch vorgegebenes und erarbeitetes (Komposition) Bewegungsmaterial entstehen neue Choreographien. Der Kurs vermittelt das dazu nötige Bewegunsrepertoire (Fußarbeit, Koordination, Bodentechnik, Wege vom und zum Boden, Drehungen und Sprünge) und das Zusammenspiel von Tanz und Musik.

Komposition/ Choreographie sind ein Teil des Unterrichts. Im Vordergrund steht dann die Erarbeitung von eigenem Bewegungsmaterial, das im Spiel mit Raum, Zeit, verschiedenen Qualitäten und Inspirationsquellen gewonnen wird. Improvisation und gezielte Bewegungsaufgaben führen zur Produktion von tänzerischem Material, das wir anschließend präzisieren und akzentuieren können. Das Vertrauen in die eigene Kreativität und das Gespür für die Komposition werden gefördert und verfeinert.

KLASSISCHES BALLETT UND MODERN BALLETT

Die Basistechnik für diese Ballettrichtung beinhaltet aus dem klassischen Ballett-Unterricht (Waganova) abgeleitete Körperübungen, insbesondere für das Körperzentrum, Arme, Beine und Füße. Das Verständnis für die anatomische Körperlinie und gezieltes Muskeltraining sind die Grundlagen für einen möglichst schwerelosen und energievollen Tanz. Das klassische Ballett erfährt hier durch die Mischung mit Elementen von Modern- und Jazz-Dance eine Bereicherung und Spielraum für Variationen.

FLOOR BARRE - VORBEREITENDES BALLETTTRAINING, ALLE LEVEL

Der Kurs beinhaltet Bodenübungen, die auf den Ballettübungen an der Stange basieren, aber durch die Ausführung in der Horizontalen gelenkschonender und effektiver praktiziert werden können. Die Stunde beginnt mit einem kurzen Warmup und baut dann langsam eine Übung nach der anderen auf. Mit dem Ganzkörpertraining arbeiten wir an Koordination, einer gesunden Haltung, verstärken unser Körperbewusstsein und fördern unsere Beweglichkeit. Das Training eignet sich für alle, die ihren Körper fit halten wollen und sich gerne in eleganten Formen und zu klassischer Musik bewegen wollen. Aber auch für Ballettschüler bietet dieses Training eine gute Möglichkeit genau die Muskeln aufzubauen, die wir beim Ballett brauchen.

 

Es ist keine Vorerfahrung nötig. Die Schwierigkeit der Übungen wird individuell an die Teilnehmer angepasst.

CONTEMPORARY AND FLOOR WORK

This class will explore the principles of gravity, groundedness, and flow while moving us through acrobatic elements. Inspired by Flying Low, we will use spirals to move in and out of the floor, while contracting and expanding the whole body or different parts of it to create smooth pathways. Using our experience with Release Techniques, we will approach acrobatic elements like lifts, balances, handstands and aerial jumps, to introduce dynamics and risk-taking, while also working with gravity, momentum, and falling to aid in our exploration of flow.

FUNKY JAZZ / SREET

Jazz – but in the funky way!

In unserem Funky Street Jazz Kurs lernst du eine Mischung aus Jazzdance und Hip Hop kennen. In lockerer Atmosphäre erlernen wir Kombinationen und Choreografien, in welchen Jazz Dance mit Hip Hop, Lady Style und Groovy Elementen vereint wird. Im Vordergund stehen die Aspekte der Rhythmik, Körpergefühl und vor allem die Freude an der Bewegung.

Für diesen Kurs dürfen ausschließlich saubere Hallenschuhe mit heller Sohle verwendet werden. Als Kleidung Jogginghose oder Leggins und ein lockeres T-Shirt. Eine Trinkflasche ist auch immer gut dabei zu haben.

TanzRaum 151

Heddernheimer Landstraße 151

60439 Frankfurt am Main

Die U-Bahn Station "Heddernheimer Landstraße"

liegt fußläufig 2 Min. entfernt

INFO UND ANMELDUNG

E-Mail: info@tanzraum151.de

BKM_Web_de.gif
DIS-TANZEN_Logo.png
Logo_DTD.png
BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_RGB_RZ
bottom of page